News SJ 2024/25

schulsprecher3

 

Klassenprecher:innen und das Schulsprecherteam vertreten Tag für Tag die Interessen der Schüler:innen im Schulalltag. Gemeinsam mit Leon Fröch und  Fabienne Diewald wird Schulsprecher Nico Korner dieses Recht der Schüler:innenmitverwaltung ausführen. Das Wahlprogramm des Teams überzeugte die Schüler:innen an unserer Schule und wir wünschen dem Team viel Erfolg bei der Umsetzung seiner Vorhaben. Wir danken dem Team des Schuljahres 2023/24 für seine Arbeit!

 Bericht: Mag.a Magda Rigler-Sauerzapf

Fotos: Mag.a Jennifer Dorfmeister

 Schulsprecher3

 trends00001

Es war ihre erste WM – Teilnahme und unsere Schülerin Tamara Lehner (2AK) konnte sich den Traum einer WM – Medaille schon beim ersten Mal erfüllen. Schon im Februar gewann sie EM – Silber, aber dieser 3. Platz ist bis jetzt ihr größter Erfolg, so die 15- Jährige. Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser Medaille und wünschen weiterhin alles Gute in ihrer sportlichen Karriere.

Fotos: Martin Kremser

hillinger 3  hillinger 1 

 trends00001

14- und jetzt? Du bist in der Unterstufe und weißt nicht, was du weiter machen sollst? Lerne unsere Schule kennen. Besuche unseren Stand bei der Messe "Schule und Beruf" noch bis Samstag, 19. Oktober in Wr. Neustadt. Wir freuen uns auf dich! NEU: MEDIHAK!!!!

 

hillinger 3  hillinger 1 

 trends00001

Die SchülerInnen des 3AL und der 5CK hatten die Möglichkeit, im Rahmen einer Exkursion das neue top-moderne und innovative Health & Innovation Center von MAM Babyartikel in Großhöflein kennenzulernen.
Nach einer kurzen Präsentation des Unternehmens nahmen sich drei Führungskräfte aus dem Unternehmen Zeit, in kleineren Gruppen gemeinsam mit den SchülerInnen Überlegungen zur Entwicklung eines konkreten Produktes aus dem MAM Sortiment anzustellen, welche dann auch in einem kurzen Pitch präsentiert wurden.
Bei einem Rundgang durch das beeindruckende neue Firmengebäude, konnten wir die modernen Forschungslabors und Werkstätten kennenlernen, wo die Ideen für alle neuen MAM Produkte geboren werden und die Anwendbarkeit getestet wird. Großer Wert wird auf die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen gelegt, so gibt es im Gebäude neben modernst ausgestatteten Büroräumen auch ein Fitnesscenter, einen Wintergarten und eine Rutsche.


Bericht und Fotos: MMag. Sabine Bognar, Mag. Bettina Wograndl

 

hillinger 3  hillinger 1  hillinger 2

 trends00001

Die 3AS nimmt im Zuge des NAWI Unterrichts an einem Workshop zum Thema "Get active für eine nachhaltige Entwicklung" teil.

Die SchülerInnen tauchen tief in das Thema ein und entwickeln Projektideen für ein Leben in einer besseren Welt, ausgehend von den aktuellen Zielen für eine nachhaltige Entwicklung.

Bericht & Fotos: Prof.in Lisa Wolf

WhatsApp Image 2024 10 24 at 10.59.431