Vor genau 35 Jahren fand das Ereignis statt, welches als Paneuropäisches Picknick in die Geschichte einging: die Flucht von tausenden Ostdeutschen über die ungarische Grenze in die Freiheit. Um diesem Moment zu gedenken trafen sich Schüler von ungarischen und österreichischen Schulen (in unserem Fall die 5 AK) an der historischen Gedenkstätte, wo verschiedene Workshops zu den damaligen Ereignissen angeboten wurden. Im Anschluss ergab sich die Möglichkeit, bei einer gemeinsamen Jause Kontakte über Schul- und Ländergrenzen hinaus zu knüpfen.
Bericht & Fotos: Mag. Harald Schleischitz
|
News-Archiv