Die Schulgemeinschaft trauert um Leonie Grafl, Schülerin des 1 AL. Wir sind sehr betroffen und unsere Anteilnahme gilt der Familie. |
|
Exkursion ins Parlament Die 4AK unternahm am 15.12.2023 eine Exkursion ins Parlament. Vor der äußerst interessanten Führung durch das neu renovierte Gebäude wurde sie vom burgenländischen Nationalratsabgeordneten Christian Drobits persönlich begrüßt, der sich auch Zeit für Fragen der Schüler:innen nahm und einen Einblick in die tägliche Arbeit eines Abgeordneten gab. Anschließend durfte die Klasse den prunkvollen Saal der Bundesversammlung, den Bundesratssaal, ein Beratungszimmer und die Säulenhalle besuchen, wo sie von der zweiten Präsidentin des Nationalrats, Doris Bures, ein zweites Mal willkommen geheißen wurde. Den Abschluss bildete ein Besuch auf der Galerie, von wo aus die laufende Parlamentssitzung beobachtet werden konnte. So kurz vor Weihnachten durfte natürlich ein Rundgang durch den Christkindlmarkt beim Rathaus nicht fehlen, wo sich Gelegenheit für ein heißes Getränk und einen Imbiss bot, bevor es dann wieder zurück nach Mattersburg ging. Bericht: Mag. Gerhard Frasz |
|
Am Dienstag, 19.12.2023, erkundeten die 5CK, 5AK und der 3AL das Albertina Museum in Wien und tauchten in faszinierende Kunstwelten ein. Die Schüler hatten das Vergnügen den Ausdruck "Kunst" aus verschiedensten Perspektiven kennenlernen zu dürfen. Von Gottfried Helnweins "Realität und Fiktion" über Joel Sternfelds "American Prospects" bis zu Michelangelos Erbe und Katharina Grosses "Warum Drei Töne Kein Dreieck Bilden". Ein inspirierender Mix aus Realität und Kreativität! Bericht: Melvin Marton & Alexander Groß, 5CK |
|
Die 4AK bekam am 11.01.2024 Besuch vom Mattersburger Rechtsanwalt Dr. Andreas Radel. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren dabei viel zum Thema Recht, wie z.B. die erste eigene Wohnung, das erste Auto, rechtliche Folgen einer Beziehung, usw.. Es war ein spannender und informativer Vortrag, dem die Schülerinnen und Schüler äußerst interessiert folgten. Bericht: Mag.a Pia Grandits |
|
News-Archiv