bewerbung1

2020 01 22 12.39.40

 

Am 6. Februar 2020 fuhren die 3AK mit der Klassenvorständin Frau Professor Rigler-Sauerzapf gemeinsam mit der Diplomarbeitsgruppe – Mario Redl, Faton Vokshi und Marvin Mitteregger - nach Wien, um die ÖAMTC-Zentrale zu besichtigen. Die Exkursion ist ein Bestandteil der Diplomarbeit der drei genannten Schüler, welche sich auf den Christophorus Flugrettungsverein spezialisiert. Besichtigt wurden neben des Hubschrauberstützpunktes auch die Zentrale des ÖAMTC.

Um 10:00 Uhr fand die Begrüßung durch Jennifer Eisinger, einer Mitarbeiterin des Christophorus Flugrettungsvereins, statt. Anschließend wurde die Gruppe in den siebten Stock der ÖAMTC-Zentrale geführt, wo eine Besichtigung des Hubschraubers und des Stützpunktes inklusive Hangars durchgeführt wurde. Im Laufe einer 45-minütigen Führung wurde den Schülerinnen und Schüler sowie der Professorin vieles über den Stützpunkt und Einsatzabläufe vom diensthabenden Piloten erzählt. Zum Erstaunen aller Beteiligten konnte der Start der Flugmaschine, die zu einem Einsatz gerufen wurde, beobachtet werden.

Danach wurde die Gruppe durch die ÖAMTC-Zentrale geführt. Stockwerk für Stockwerk (insgesamt 6 Stockwerke) ging die Gruppe hinab, wobei Büroräume, ein Fitnessraum, ein Veranstaltungssaal und die betriebseigene Küche hergezeigt wurden. Die Führung wurde mit einem kurzen Filmbeitrag beendet.

Die Schülerinnen und Schüler bekamen durch den Besuch der ÖAMTC-Zentrale eine interessante Vorstellung der Aufgaben und der Wichtigkeit des ÖAMTC sowie des Christophorus Flugrettungsvereins.

Bericht: Redl Mario, Vokshi Faton, Marvin Mitteregger, 5 AK

 

 öamtc2   öamtc5