Handelsakademie Classic "business matters"

Die 5-jährige Ausbildung der HAK bereitet unsere Absolventinnen und Absolventen auf das Berufsleben oder ein Studium vor.

Weiterlesen ...

Fussballmodell Mattersburg

Zusätzlich zur vollwertigen HAK-Ausbildung steht der Fußball im Mittelpunkt. Unser Kooperations-partner bietet optimale Trainingsmöglichkeiten.

Weiterlesen ...

Handelsschule und Aufbaulehrgang

Die 3-jährige Ausbildung der HAS schließt mit der Abschlussprüfung ab.     Weiterlesen ...

Die Matura kann danach in Form des Aufbau-lehrganges abgelegt werden.     Weiterlesen ...

Link zu den Fotos und zum Video: 

https://www.meinbezirk.at/mattersburg/c-lokales/das-war-der-infotag-an-der-hak-mattersburg_a5720815

 

Plakat_daswarder_Infoday.JPG 

 

ORF

picart

140.160 Stunden Programm im Jahr, mehr als 2.400 Mitarbeiter_innen, täglich mehrmals Nachrichtensendungen und viele tolle Eigenproduktionen, wie z.B. Dancing Stars – das ist der Öffentlich Rechtliche Rundfunk, kurz ORF genannt.

Die Schüler_innen des Ausbildungsschwerpunktes IKT durften im Rahmen einer Exkursionen einen Blick auf die großen Bühnen werfen, Interessantes über die Licht- und Kameratechnik und den Ablauf von News-Sendungen erfahren. Dabei stellten sie fest, dass der ORF auf den TV-Sendern ORF1, ORF2, ORF3 und ORF Sport + sowie auf den Radiosendern Ö1, Ö2, Hitradio Ö3 und FM4 mehr als 300 Sendungen pro Jahr zu Volksgruppen im ORF und auf 3SAT überträgt, und das nicht nur auf deutsch, sondern auch in den Sprachen der Volksgruppen: Slowenisch, Burgenland-Kroatisch, Slowakisch, Tschechisch, Ungarisch oder Romanes.
Natürlich durfte auch ein Besuch in der GreenBox nicht fehlen, beim dem die technischen Tricks der Fernsehproduktionen verraten wurden.

Abgerundet wurde der Tag mit dem Besuch im Museum der Illusionen und im PicArtMuseum. Mit vielen spannenden Fotomomenten, die dabei entstanden, bleibt dieser Ausflug gerne in Erinnerung.

Bericht: Mag.a Elvira Mihalits- Hanbauer

 

Financial1

SCHULSPRECHERTEAM GEWÄHLT

Gemeinsam mit Fiona Leeb und Manuel Schandl wird Schulsprecher Jan Weixler das Recht der Schüler:innenmitverwaltung in Form der Vertretung ihrer Interessen und der Mitgestaltung des Schullebens ausführen! Wir wünschen dem Team viel Erfolg bei der Umsetzung seiner Vorhaben.

Mag.a Magda Rigler-Sauerzapf

 


S-6.1c COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der kaufmännischen Schulen im Schuljahr 2021/22

Allgemeine Projektbeschreibung:

Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.

ESF Logo

Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Ausbildung an der BHAK/BHAS Mattersburg - Wirtschaft leben lernen

Übungsfirma - Wirtschaftswerkstatt der Handelsakademie und Handelsschule Mattersburg

Fußball-Akademie

akademie 225px

Die Fußball-Akademie Burgenland bietet als Kooperationspartner der HAK optimale Trainingsmöglichkeiten.

Read more...

DELF Sprachzertifikat

delf homepage