Homepage Slideshow
hp01.png
hp02.png
hp03.png
hp04.png
index.php?option=com_content&view=article&id=131&Itemid=1226
hp05.png
hp14.png
hp07.png
hp08.png
index.php?option=com_content&view=article&id=131&Itemid=1226
hp09.png
hp11.png
hp12.png
hp13.png
index.php?option=com_content&view=article&id=131&Itemid=1226
hp10.png
hp15.png
Am 15.12.2022 stand ein Ausflug der diesjährigen 4AK an die Wirtschaftsuniversität Wien an. Angereist mit dem Zug kamen sie um 9:30 am Gelände der Universität an. Dort wurden sie bereits von einer Studentin erwartet, mit welcher sie einen Rundgang über den Campus erhielten und wichtige Informationen über das Studentenleben bekamen. Anschließend erzählte Alumni Mag. Mario Filoxenidis über seine Studienzeiten und seinen weiteren Werdegang im Berufsleben. Zum Ausklang wurde der Christkindlmarkt vor der Karlskirche besucht. Es war ein gelungener und informativer Ausflug. Bericht: Manuel Schandl, 4AK
|
EXKURSION 4CK HAUS DER GESCHICHTE ÖSTERREICH Die Schüler der 4CK besuchten am im Rahmen des Geschichtsunterrichts das „Haus der Geschichte Österreich“ in Wien. Dort wurde einzeln und in Kleingruppen an verschiedenen Schwerpunktthemen gearbeitet. Im Anschluss bestand für die Schüler noch die Möglichkeit, sich die Ausstellung zur 1.Republik anzusehen. Bericht: Mag. Michael Strobl
|
Am Donnerstag, den 24.11.2022, gab der junge österreichische Autor, Tonio Schachinger, Leseproben seines Fußballromans „Nicht wie ihr“, zum Besten! Er landete gleich mit seinem literarischen Debüt, 2019 auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis. Viele unserer Schüler:innen erkannten in der Hauptfigur des Romans eine „Mischung“ der österreichischen (Ex)-Teamspieler Aleksandar Dragovic und
Bericht: Dir. Mag. Andreas Hackstock
|
S-6.1c COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der kaufmännischen Schulen im Schuljahr 2021/22Allgemeine Projektbeschreibung: Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach. |
![]() |
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert. |
Termine für eine eventuell notwendige Aufnahmeprüfung:
Deutsch: 27. 6. 2023, 8:00 Uhr
Englisch: 27. 6. 2023, 10:00 Uhr
Mathematik: 28. 6. 2023, 8:00 Uhr
Die Fußball-Akademie Burgenland bietet als Kooperationspartner der HAK optimale Trainingsmöglichkeiten.
Die Handelsakademie Matters-burg ist offizielles Testcenter für die Durchführung von Microsoft MOS-Zertifikatsprüfungen in der Schule.
Auszeichnung der Handels-akademie und Handelsschule Mattersburg für besonderes Engagement um den Schulsport:
MS Office 365
Microsoft Office 365 GRATIS für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule!