Handelsakademie Classic "business matters"

Die 5-jährige Ausbildung der HAK bereitet unsere Absolventinnen und Absolventen auf das Berufsleben oder ein Studium vor.

Weiterlesen ...

Fussballmodell Mattersburg

Zusätzlich zur vollwertigen HAK-Ausbildung steht der Fußball im Mittelpunkt. Unser Kooperations-partner bietet optimale Trainingsmöglichkeiten.

Weiterlesen ...

Handelsschule und Aufbaulehrgang

Die 3-jährige Ausbildung der HAS schließt mit der Abschlussprüfung ab.     Weiterlesen ...

Die Matura kann danach in Form des Aufbau-lehrganges abgelegt werden.     Weiterlesen ...

Homepage 

1AK 1000px

Was hat gemeinsames „Turm-Bauen“ mit Klassengemeinschaft zu tun? Und warum sind „Klassenregeln“ für uns wichtig?

Die Schüler/innen der 1AK stellten sich diese Fragen und durften im Rahmen der Persönlichkeitsbildung gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Elvira Mihalits-Hanbauer an den eigenen Klassenregeln arbeiten, diese auch veranschaulichen und schließlich ihre gute Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Der Bau des Fröbelturms ist nur möglich, wenn alle aufeinander hören und Rücksicht nehmen und jede/r einzelne Schüler/in ihren/seinen Beitrag zum Gelingen leistet. Wir wünschen der Klassengemeinschaft weiterhin guten Zusammenhalt!

Text: Mag.a Elvira Mihalits- Hanbauer

    

 Kennenlernen 2 1

Kennenlernen und Teambuilding standen im Fokus des gemeinsamen Tages, den die Schüler_innen der 1AK gemeinsam mit Ihrer Klassenvorständin Mag. Elvira Mihalits-Hanbauer und in Begleitung von Frau Prof. Hamp-Levonyak verbringen durften. Nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ machte sich die Gruppe von Mattersburg über Walbersdorf und Marz auf nach Rohrbach zum Badeteich. Auf dem Weg gab es verschiedene Stationen mit Kennenlernspielen und teambildenden Aktivitäten.

Ein gelungener Tag mit viel Spaß gab neue Einblicke in die neue Klassengemeinschaft.

Text: Mag.a Elvira Mihalits- Hanbauer

    

Folie2

INFOS ZUM SCHULBEGINN 2023/24

Montag, 04.09.2023; Unterricht 8:00 – 11:45 Uhr
Für die 1. Klassen gilt:
Handelsakademie und Fußballmodell:
8:00 Uhr Treffpunkt in der Bibliothek und im Wintergarten (Erdgeschoß); Begrüßung durch den Schulleiter, anschließend Klassenvorstandsstunden; 3. + 4. Stunde: Unterricht laut Stundenplan

Handelsschule:
8:15 Uhr Treffpunkt in der Bibliothek im Erdgeschoß; Begrüßung durch den Schulleiter, anschließend Klassenvorstandsstunden; 3. + 4. Stunde: Unterricht laut Stundenplan

Aufbaulehrgang:
8:30 Uhr Treffpunkt in der Bibliothek im Erdgeschoß; Begrüßung durch den Schulleiter, anschließend Klassenvorstandsstunden; 3. + 4. Stunde: Unterricht laut Stundenplan


Regelung für die 2. - 5. Klassen:
1. + 2. Stunde: Klassenvorstandsstunden
3. + 4. Stunde: Unterricht laut Stundenplan
Ab 10:00 Uhr Wiederholungsprüfungen laut Aushang (Amtstafel)

Dienstag, 05.09.2023; Unterricht 8:00 – 11:45 Uhr (lt. Stundenplan)
Ab 10:00 Uhr Wiederholungsprüfungen laut Aushang

Mittwoch, 06.09.2023; Unterricht 8:00 – 11:45 Uhr (lt. Stundenplan)


Donnerstag, 07.09.2023; Unterricht 8:00 – 13:30 Uhr (lt. Stundenplan)
18:00 Uhr Elternabend für die Handelsschule (1AS) und das Fußballmodell (1CK) - Treffpunkt Bibliothek

19:00 Uhr Elternabend für die Handelsakademie (1AK) - Treffpunkt Bibliothek

Freitag, 08.09.2023; Unterricht 8:00 – 13:30 Uhr (lt. Stundenplan)

In der ersten Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht statt.


Das Schulteam wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr!
________________________________________

 


S-6.1c COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der kaufmännischen Schulen im Schuljahr 2021/22

Allgemeine Projektbeschreibung:

Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.

ESF Logo

Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Ausbildung an der BHAK/BHAS Mattersburg - Wirtschaft leben lernen

Übungsfirma - Wirtschaftswerkstatt der Handelsakademie und Handelsschule Mattersburg

Fußball-Akademie

akademie 225px

Die Fußball-Akademie Burgenland bietet als Kooperationspartner der HAK optimale Trainingsmöglichkeiten.

Read more...

DELF Sprachzertifikat

delf homepage